- Zeitlose BOSS Kompaktpedale in einer innovativen Hardware-Plattform
- Umwandlung des Pedals auf Knopfdruck, um Effekte aus der internen Bibliothek zu nutzen
- 16 Effekte integriert: OD-1, SP-1, PH-1, SG-1, CS-1, TW-1, SD-1, DS-1, CE-2, BF-2, PN-2, OC-2, PS-2, VB-2, DD-2 und DF-2
Ein Universum voll musikalischer Klangfarben
Seit 1977 inspirieren BOSS Kompaktpedale Generationen von Musikern auf der ganzen Welt. Seitdem wurden 140 verschiedene Modelle entwickelt und insgesamt mehr als 19 Millionen Einheiten verkauft. Viele Modelle werden seit Jahrzehnten ununterbrochen produziert. Von Vintage-Klassikern und täglichen Arbeitspferden bis zu raren Spezialeffekten - mit dem PX-1 steht dir die ganze Vielfalt der BOSS Kompaktpedalreihe zur Verfügung.
Authentische Nachbildungen
Dank neu entwickelter BOSS Algorithmen liefert jeder Effekt im PX-1 den authentischen Sound und die Ansprache des entsprechenden Pedal-Vorbilds. Jedes Detail wurde in beeindruckender Präzision modelliert und basiert auf einer leistungsfähigen DSP-Engine, die darauf ausgelegt ist, den Sound eines einzelnen Effekts nachzubilden. Dank der vertrauten Regleranordnung der BOSS Kompaktpedale lassen sich Sounds schnell und intuitiv formen, ergänzt durch ein integriertes Display zur Anzeige von Parametern und Einstellungen.
Modern & flexibel
Das PX-1 ermöglicht die externe Steuerung über bis zu zwei Fußtaster oder ein Expression-Pedal Mit der Swap-Funktion kannst du zwischen zwei Effekten wechseln. Zudem lässt sich nahezu jeder Parameter zuweisen und in Echtzeit steuern. Die Stereo-Ein- und Ausgänge bieten flexible Anschlussmöglichkeiten und ein erweitertes Klangbild für Modelle mit Stereobetrieb, während du mittels Tap-Tempo-Funktion und MIDI-Clock-Synchronisierung alles aus zeitbasierten Effekten herausholst.
Basis-Effekte
Die fest installierte Effektbibliothek des PX-1 umfasst acht berühmte BOSS Pedale, darunter die drei ersten Modelle aus dem Jahr 1977 sowie legendäre Drive-Pedale wie das DS-1 und SD-1. Die Ziffer ''1'' im jeweiligen Modellnamen deutet an, dass es sich um den ersten Vertreter seiner Art im BOSS Lineup handelte.
OD-1 Over Drive
Das OD-1 gilt als die Geburtsstunde der heute allgegenwärtigen Overdrive-Kategorie im Bereich der Bodenpedal-Effekte. Der gelbe Klassiker besitzt eine asymmetrische Clipping-Schaltung im Stile übersteuerter Röhrenverstärker und erzeugt einen warmen, fetten Sound voller harmonischer Obertöne.
SP-1 Spectrum
Ein einzigartiger und rarer BOSS Effekt, der ein einzelnes, frei wählbares Frequenzband anhebt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: mehr Präsenz in Solo-Lines, Verstärkung des Charakters von Overdrive- und Distortion-Pedalen oder nasale ''Cocked Wah''-Leadsounds.
PH-1 Phaser
Das PH-1 produziert einen angenehmen Phaser-Sound mit ausgeprägtem Bassanteil. Mit nur zwei Reglern lassen sich unterschiedlichste musikalische Sounds erzeugen.
SG-1 Slow Gear
Das begehrte BOSS Original modifiziert die Attackphase und sorgt für anschwellende Sounds im Stile einer Violine. Besonders effektiv zeigt sich das SG-1 bei Ambient-Sounds in Kombination mit Delay und Reverb.
CS-1 Compression Sustainer
Das erste BOSS Kompressor-Pedal hob sich mit seiner besonderen Schaltung deutlich von den Nachfolgern CS-2 und CS-3 ab. Dank des optischen Designs mit Optokoppler bot das CS-1 einen langsameren Attack, der für einen unverwechselbaren Charakter sorgte.
TW-1 T Wah
Das TW-1 liefert einen klassischen Wah-Effekt, der vom Eingangspegel abhängt. Die beiden Regler steuern die Sensitivität und Tiefe des Eingangsfilters.
SD-1 SUPER OverDrive
Das SD-1 ist ein Arbeitspferd und hat Generationen von Musikern über jedes Genre hinweg begleitet. Im Vergleich zum OD-1 verfügte das SD-1 über zusätzliche Parameter für eine Vielzahl hochmusikalischer Overdrive-Klangfarben.
DS-1 Distortion
Das DS-1 ist das bis heute meistverkaufte BOSS Kompaktpedal. Das unveränderte Schaltungsdesign liefert einen harten Attack mit gleichmäßigem Sustain - eine Kombination, die das Pedal seit fast vier Jahrzehnten zu einem unverzichtbaren Begleiter macht.
Acht weitere Effekte
Die folgenden acht Effekte sind ebenfalls Bestandteil des PX-1 und können auf den acht User-Speicherplätzen des Pedals platziert werden. Nach der Registrierung des Pedals mit einem kostenlosen Roland Account kannst du die Effekte über die BOSS Effect Loader Software in das PX-1 laden.
CE-2 Chorus
Das CE-2 brachte den Sound des CE-1 Chorus Ensemble - des ersten BOSS Pedals und des weltweit ersten Chorus-Effekts - in das kleinere Kompaktpedalformat. Mit seinem, im Vergleich zum CE-1, etwas weniger intensiv modulierten Monosound prägte das BOSS Signature-Pedal den Gitarrensound auf zahllosen Hits - von den 1980er Jahren bis heute.
BF-2 Flanger
Die ursprüngliche BF-2 Hardware wird seit mehr als 20 Jahren produziert und setzt auf eine einzigartige Analogschaltung auf Basis eines einzelnen BBD-Chips. Der vielseitige Effekt erzeugt eine große Bandbreite an warmen, modulierten Sounds, die von metallischen, phasenverschobenen Texturen bis zu weichen Chorus- und wabernden Vibrato-Sounds reicht.
PN-2 Tremolo/Pan
Das PN-2 kombiniert Tremolo- und Panning-Effekte in einem Modell. Während der Tremolo-Modus einen straffer modulierten Effekt als herkömmliche Schaltungen erzeugt, verschiebt der Pan-Modus das Audiosignal über das gesamte Stereofeld. Für unterschiedliche Klangcharakteristika stehen Dreieck- und Rechteck-Wellenformen bereit.
OC-2 Octave
Das originale OC-2 war ein wegweisendes Oktavpedal, das mit seiner komplett analogen Schaltung und einer einzigartigen Methode der Phasenumkehr besonders dynamische Sounds erzeugte. Das OC-2 eignet sich ideal, um Instrumenten eine Mono-Oktave hinzuzufügen. Besonders Bassisten lieben den Effekt, mit dem sich ein Subbass-Sound wie bei einem Synthesizer kreieren lässt.
PS-2 Digital Pitch Shifter/Delay
Mit dem 1987 eingeführten PS-2 hielt das durchgehende Pitchshifting Einzug ins Kompaktpedalformat. Bis heute hat der Effekt mit seinem 8-Bit Retro-Processing und digitalen Vintage-Charakter nichts von seiner Beliebtheit verloren. Zur Auswahl stehen drei Pitch-Modi: ein manueller Modus zum Finetuning der Tonhöhe über zwei Oktaven sowie je ein Modus für Oktave hoch und Oktave runter. Zudem verfügte das PS-2 über drei Delay-Modi mit Delayzeiten von 30 ms bis zu zwei Sekunden.
VB-2 Vibrato
Ein Underground-Klassiker von BOSS mit warmen, charaktervollen Sounds, sanften Tonhöhenschwankungen und Rise-Time-Funktion zu dynamischen Steuerung des Modulationseintritts. Zusätzlich zum normalen Toggle-Betrieb des Pedals steht ein Unlatch-Modus bereit, in dem der Effekt nur bei gehaltenem Pedal aktiviert wird.
DD-2 Digital Delay
Das 1983 veröffentlichte DD-2 war das weltweit erste digitale Hardware-Delay in Bodenpedalform. Entstanden in den Anfangstagen der digitalen Musiktechnologie, wird das DD-2 nach wie vor für seine warmen 12-Bit-Sounds verehrt, die sich perfekt in den Mix einfügen.
DF-2 SUPER Feedbacker & Distortion
Im Vergleich zum DS-1 Distortion bietet das DF-2 mehr Gain und einen geschmeidigeren Attack. Die Geheimwaffe ist jedoch die Feedbacker-Funktion, mit der du das anhaltende harmonische Feedback eines aufgedrehten Verstärkers auch bei niedrigen Lautstärken - und sogar beim Spielen mit Kopfhörern - genießen kannst. Halte das Pedal oder einen externen Fußschalter gedrückt, um den ausdrucksstarken Sound beim Spielen zu aktivieren.
Features:
- Zeitlose BOSS Kompaktpedale in einer innovativen Hardware-Plattform
- Umwandlung des Pedals auf Knopfdruck, um Effekte aus der internen Bibliothek zu nutzen
- 16 Effekte integriert: OD-1, SP-1, PH-1, SG-1, CS-1, TW-1, SD-1, DS-1, CE-2, BF-2, PN-2, OC-2, PS-2, VB-2, DD-2 und DF-2
- Weitere Effekte zukünftig über kostenpflichtige Model Pässe in der BOSS Effect Loader Software verfügbar
- Authentischer Sound und realistische Ansprache auf Basis eines leistungsfähigen DSP speziell für den aktuell ausgewählten Effekt
- Stereo-Ein- und Ausgang
- Externe Steuerung über Fußtaster oder ein Expression-Pedal
- Tap-Tempo-Funktion und TRS-MIDI-Eingang für die MIDI-Clock-Synchronisierung
- Bluetooth® und USB-C® zum Laden von Effektmodellen und mehr
- Stromversorgung über USB-Bus-Power oder das mitgelieferte Netzteil
Technische Daten:
-
Abtastfrequenz
- 48 kHz
- 24 Bit + AF-Methode
- AF-Methode (Adaptive Focus Method): Dies ist eine proprietäre Methode von Roland & BOSS, die das Signal-Rausch-Verhältnis (SN) der AD- und DA-Wandler erheblich verbessert.
- 32 Bit
- INPUT A (MONO), INPUT B: -20 dBu
- INPUT A (MONO), INPUT B: +7 dBu
- INPUT A (MONO), INPUT B: 1 MΩ
- OUTPUT A (MONO), OUTPUT B: -20 dBu
- OUTPUT A (MONO), OUTPUT B: +7 dBu
- OUTPUT A (MONO), OUTPUT B: 1 kΩ
- OUTPUT A (MONO), OUTPUT B: 10 kΩ oder höher
- Gepufferter Bypass
- LINKER Regler
- MITTLERER Regler
- RECHTER Regler
- Pedalschalter
- CHECK-Anzeige
- Grafik-LCD 128 × 48 Punkte
- INPUT A (MONO)-Buchse, INPUT B-Buchse, OUTPUT A (MONO)-Buchse, OUTPUT B-Buchse: 6,3 mm Klinkentyp
- CTL1,2/EXP-Buchse: 6,3 mm TRS-Klinkentyp
- DC IN-Buchse
- MIDI IN-Buchse: Stereo-Miniklinkentyp
- USB COMPUTER-Anschluss: USB Typ-C®
- Unterstützte Profile: GATT (MIDI über Bluetooth Low Energy)
- Netzadapter
- Über USB-Anschluss
- 260 mA (Netzadapter)
- 420 mA (USB)
- 73 (B) × 125 (T) × 56 (H) mm
- 2-7/8 (B) × 4-15/16 (T) × 2-1/4 (H) Zoll
- 400 g
- 15 oz
- Netzadapter
- Faltblatt (''SICHERHEITSHINWEISE ZUM GERÄT'', ''WICHTIGE HINWEISE'' und ''Informationen'')
- Roland Cloud Aktivierungskarte
- Fußschalter: FS-5U
- Doppel-Fußschalter: FS-6, FS-7
- Expression-Pedal: FV-500H, FV-500L, EV-30, Roland EV-5
- TRS/MIDI-Verbindungskabel: BMIDI-5-35, BMIDI-1-35, BMIDI-2-35, BCC-1-3535, BCC-2-3535
- * 0 dBu = 0,775 Vrms
BOSS PX-1 Plugout FX | Everything You Need to Know





