Das Lexicon MX400 besitzt zwei getrennt arbeitende Dual-Effektgeräte, integriert in einer 1 HE, 19'' Einheit. Die 4x separaten Ein- und Ausgänge können wahlweise mit analogen und digitalen S/PDIF-Signalen belegt werden.
Durch das große hintergrundbeleuchtete Grafikdisplay lassen sich alle Einstellungen intuitiv und schnell editieren. Für den Einsatz im Studio besitzt das MX400 einen USB-Anschluss inklusive VST Plug-In. Dadurch lässt sich das MX400 als Hardware Plug-In in jeder digitalen Workstation mit VST-Unterstützung integrieren und steuern. Die USB-Plug-In Architektur erlaubt die Einbindung der legendären Lexicon Hall- und Effektalgorithmen direkt in einer Audio-Workstation. Alle Einstellungen können so mit der Session wieder hergestellt werden.
Das MX400 erlaubt die Erzeugung von 4 Effekten gleichzeitig in 7 verschiedenen Routingmöglichkeiten. Im Gerät stehen je 99 Werks- und Userprogramme für den Stereo- und den Dual-Stereo-Mode zur Verfügung. Im Surround-Mode sind je 25 Werks- und User Programme vorhanden.
Das MX400 ist mit symmetrischen analogen 6,3 mm Klinken-Ein/Ausgängen ausgestattet, das MX400 XL mit analogen symmetrischen XLR Ein-/Ausgängen.
Effekte
- Reverbs: Small Hall, Large Hall, Surround Hall, Small Plate, Large Plate, Room, Chamber, Gated, Reverse, Vocal Hall, Vocal Plate, Drum Hall, Drum Plate, Ambience, Studio, Arena, Spring
- Delays: Studio Delay, Digital Delay, Tape Delay, Pong Delay, Mod Delay, Reverse Delay, 2-Tap Delay
- dbx Dynamics: Compressor, De-Esser
- Modulations-Effekte: Chorus, Flanger, Phaser, Tremolo/Pan, Rotary, Vibrato, Pitch Shift, Detune