- Mit dem Image Sub präsentiert Fluid Audio die perfekte Ergänzung zur Image-Serie - ein leistungsstarker Subwoofer, der selbst die feinsten Details im unteren Frequenzbereich präzise und kontrolliert wiedergibt. Ausgestattet mit zwei kraftvollen 12-Zoll-Treibern liefert der Image Sub beeindruckenden Schalldruck, enorme Tiefbassreserven und eine außergewöhnlich lineare Wiedergabe bis in den Subbassbereich.
- Die auf der Technologie der Image 1 und Image 2 basierende DSP-Architektur sorgt für eine nahtlose Integration in jedes Studio-Setup. Der Subwoofer lässt sich perfekt mit den Monitoren der Image-Serie kombinieren und bietet ein homogenes, phasenstabiles Klangbild, das selbst anspruchsvollste Produzenten überzeugt.
- Ob für Filmton, elektronische Musik oder immersive Audioproduktionen - der Fluid Audio Image Sub erweitert den Frequenzumfang Ihres Systems und bringt die ganze Tiefe und Energie Ihrer Musik präzise zum Vorschein.
Straff, schnell und kontrolliert
Der Image 212S erweitert die Abhörkette um einen Bassbereich, der auch bei hohen Pegeln klar und präzise bleibt. Das geschlossene Gehäusedesign vermeidet Strömungsgeräusche und Nachschwingen, sodass Transienten exakt so wiedergegeben werden, wie sie aufgenommen wurden. Zwei gegenüberliegende Treiber kompensieren die Reaktionskräfte im Gehäuseinneren, wodurch das Gehäuse stabil bleibt und Verzerrungen minimiert werden.
Das Ergebnis ist ein Tieftonbereich, der sich zuverlässig von kleinen Schnittplätzen bis hin zu großen Regieräumen übertragen lässt.
Warum dual-opposed
Zwei 12-Zoll-Tieftöner in einer kraftausgleichenden Anordnung liefern tiefreichenden Bass ohne übermäßige Resonanz. Durch die mechanische Balance der Treiber werden Vibrationen minimiert und der akustische Output maximiert. Dadurch kann der 212S kraftvolle Tieffrequenzen wiedergeben, ohne dass der Mitteltonbereich verdeckt oder überlagert wird.
Optimiert für Stereo und Immersive Audio
Moderne Produktionen verlangen mehr als nur ein einfaches Fullrange-Lautsprecherpaar. Mit Formaten wie Dolby Atmos, Sony 360 und anderen Mehrkanal-Setups, die zunehmend zum Standard werden, sind präzise Subwoofer unverzichtbar. Der 212S ist so konzipiert, dass er sich nahtlos in Stereo-Setups und Multi-Sub-Arrays integrieren lässt, wodurch sich das Monitoring mühelos an wachsende Arbeitsumgebungen anpassen lässt.
Nahtlose Integration
Die Einrichtung ist unkompliziert: Crossover, Phase und Gain können angepasst werden, um den Subwoofer optimal mit den Hauptmonitoren und der Raumakustik abzustimmen. Der große Einstellbereich gewährleistet Kompatibilität mit unterschiedlichsten Hauptlautsprechern - von kompakten Nahfeldern bis zu größeren Mittelfeldsystemen.
Automatischer Standby-Modus reduziert den Stromverbrauch zwischen den Sitzungen, während robuste Schutzschaltungen für langfristige Zuverlässigkeit sorgen.
Kompaktes Gehäuse, flexible Platzierung
Das geschlossene Design sorgt für einen gleichmäßigen Frequenzabfall und reduziert störende Bassüberhöhungen durch Wandreflexionen (``Boundary Boom``). Dadurch lässt sich der Subwoofer auch in kleineren Räumen leichter integrieren und präziser abstimmen.
Geringere Rauminteraktion in Wandnähe
Gleichmäßigere Tiefbass-Anpassung an Hauptlautsprecher
Flexible Platzierung unter dem Tisch oder nahe der Wand
Enorme Leistungsreserven
Zwei 500-W-RMS-Verstärker pro System (insgesamt 2000 W Peak) bieten saubere Leistungsreserven für Transienten und LFE-Spitzen bei Referenzpegeln.
Hoher Dynamikumfang bei geringer Verzerrung
Präzise Wiedergabe schneller Transienten
Sicherheit und Konsistenz beim Mischen und Qualitätscheck
Vi-bracer™-Technologie – Schwingungen an der Quelle eliminiert
Die gegenüberliegenden 12-Zoll-Treiber sind über eine stabile innere Verbindung gekoppelt, die nach außen gerichteten Druck erzeugt und Reaktionskräfte neutralisiert, bevor sie das Gehäuse erreichen. Dadurch entstehen keine Vibrationen, Resonanzen werden unterdrückt, und der Bass bleibt tief, schnell und farbneutral - perfekt für eine nahtlose Integration ins Gesamtsystem.
Features:
- Mit dem Image Sub präsentiert Fluid Audio die perfekte Ergänzung zur Image-Serie - ein leistungsstarker Subwoofer, der selbst die feinsten Details im unteren Frequenzbereich präzise und kontrolliert wiedergibt. Ausgestattet mit zwei kraftvollen 12-Zoll-Treibern liefert der Image Sub beeindruckenden Schalldruck, enorme Tiefbassreserven und eine außergewöhnlich lineare Wiedergabe bis in den Subbassbereich.
- Die auf der Technologie der Image 1 und Image 2 basierende DSP-Architektur sorgt für eine nahtlose Integration in jedes Studio-Setup. Der Subwoofer lässt sich perfekt mit den Monitoren der Image-Serie kombinieren und bietet ein homogenes, phasenstabiles Klangbild, das selbst anspruchsvollste Produzenten überzeugt.
- Ob für Filmton, elektronische Musik oder immersive Audioproduktionen - der Fluid Audio Image Sub erweitert den Frequenzumfang Ihres Systems und bringt die ganze Tiefe und Energie Ihrer Musik präzise zum Vorschein.
Technische Daten:
- Aktiver, geschlossener Subwoofer mit zwei gegenüberliegenden 12-Zoll-Treibern
- Maximaler Schalldruckpegel: 120 dB bei 1 Meter
- Frequenzgang: 29 Hz – 110 Hz bei -3 dB
- Basswiedergabe: -10 dB bei 26 Hz, Q=0,707 Flankensteilheit = 24 dB/Oktave
- Verstärkerleistung: 2 x 500 W (RMS), 2 x 1000 W (PEAK)
- Treiberabmessungen: 2 x 12 verstärkte Papiermembran mit verzerrungsarmem Antrieb, +/- 9 mm lineare - Auslenkung
- Audioeingangsanschlüsse: Analog XLR/TRS, Digital AES (unterstützt AES/EBU), LFE XLR symmetrisch (analog)
- Audioausgangsanschlüsse: Analog XLR/TRS, Digital AES (unterstützt AES/EBU), LFE XLR symmetrisch (analog)
- Bedienelemente Rückseite:
- Gainregler (-30 dB – +6 dB), Variabler Phasenregler (0° – 180°), Variabler Frequenzweichenregler (40 Hz – 200 Hz), - Empfindlichkeitsschalter (+4 dBu oder -10 dBV)
- Eingangsschalter (analog oder digital)
- Standby-Schalter (automatisches Ein- und Ausschalten)
- Versandabmessungen: L x B x H: 671 x 481 x 630 mm
- Produktabmessungen: L x B x H: 350 x 540 x 485 mm
- Versandgewicht: 33,1 kg
- Nettogewicht: 27,9 kg
Alternativen:



